Dott. Arch. André Behncke
1962 geboren in Lissabon/ Portugal, Schule in Brasilien,
Abitur in Heidelberg
1985 - 1993 Studium der Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung
am Instituto Universitario di Architettura Venezia (I.U.A.V.),
Venedig mit 108 von max. 110 Punkten
1988 - 1995 Projekte mit Examina u.a. bei Prof. Peter Eisenmann
(Projekt Museum Futurismus), Prof. Aldo Rossi,
Prof. Gino Valle, Prof. Umberto Riva (Innenarchitektur),
Prof. Vittorio Gregotti
1991 EU-Stipendium für Masterprogramm Stadtplanung (DESS)
an der Sorbonne, Paris
1995 “Tesi di Laurea” unter Prof. Vittorio Gregotti (Architektur) und
Prof. Bernardo Secchi (Stadtplanung) in Venedig (I.U.A.V.)
1996 Ital. Staatsexamen der Architektur, abgelegt an der I.U.A.V.
1998 Schriftl. Examen "Dott. di Ricerca" wissenschaftlicher Dr.
bestanden
1998 - 2001 Eigene Projekte (Auswahl) mit Arch. L. Claut,
A. Angelillo, L. Guzzardi
1989 2. Preis, Wettbewerb nationale Ebene, 5 km Stadtpark,
Sportanlagen, Brücken, Poggibonsi, Italien
1991 1. Preis, Internationaler Wettbewerb Europan 2,
Nova Goriza/ Slowenien
1993 3. Preis, Internationaler Wettbewerb Europan 3,
Graz/ Österreich
1996 1. Preis, Wettbewerb in 2 Phasen, "Piazza Catene“
(Wohnen und Geschäfte), Venedig- Mestre/ Italien
1996 - 2001 Architekt/ Innenarchitekt, Projektleiter bei Gregotti Associati
International/ Mailand, Venedig. Stadtplanung, Architektur,
Innenarchitektur, Design (Auswahl)
1996 3. Preis, Wettbewerb auf Einladung, Technologiepark,
Venedig -Mestre, Italien
1996 Wettbewerb, Stadt London „Millenium bridge“, England
1996 Teatro Alla Scala/Pirelli Spa./ Oper für 2.500 Zuschauer
„Il Teatro degli Arcimboldi”, Mailand
1998 Wettbewerb, Stadt Peking, Theaterkomplex am
Tienamenplatz, China
1998 Technologiepark „Konsortium 21“, 10 Gebäude,
Sardinien, Italien
1998 Bankenkonsortium „Emilia Romagna“,
Hauptgebäude Investor, Umwandlung eines Industrie-
gebietes, Cesena, Italien
1999 Bankgebäude „Banca Lombarda“ und öffentliches Parkhaus
mit Platzgestaltung, Brescia, Italien
1999 1. Preis, Wettbewerb auf Einladung, Fußballstadion mit
Hotel für die Weltmeisterschaften des Jahres 2006,
Agadir, Königreich Marokko
2000 Neue Bibliothek Universität Cá Foscari für orientalische
Sprachen, Venedig, Italien
2000 Guggenheim Museum/ Umwandlung der
„Punta della Dogana“ in ein Museum, Venedig
2001 1. Preis, Wettbewerb, Stadtverwaltung Shanghai/
neue Stadt nahe von Shanghai für 80.000 Einwohner
2001 - 2002 Architekt, Innenarchitekt, Projektleiter und Chefdesigner
2001 Radisson SAS Hotels "Dom Aquaree", 4-Sterne Luxushotel,
380 Zimmer, Berlin für Mahmoudieh Design, Berlin
2001 Chinesisches Kräuterdepot/ Apotheke, Verkaufsräume,
für Mahmoudieh Design, Berlin
2001 - 2005 InterContinental Resort Berchtesgaden, 5-Sterne sup.,
138 Zimmer und Suiten, 3 Restaurants, Bar und Teelounge
Gesamtkonzeption und Entwurf Innenarchitektur komplett
2002 - 2008 Gründungspartner von DBLB,
Architekten + Ingenieure GbR und GmbH, München
2004-05 Wohnanlage Eigentumswohnungen „Föhringer Höfe“,
148 Wohnungen, 14.000 m², Bayerische Hausbau, München
2004-08 Wohnanlage Eigentumswohnungen „Hacker Höfe“ ,
213 Wohnungen, 18.500 m², Bayerische Hausbau,
Landsberger Straße, München
2005-06 5-Sterne sup. Schloss Elmau, 100 Zimmer, Suiten, Klais
2007 „Adidas Sports Center“ (Wettbewerb), Herzogenaurach
2007 Europäisches Patentamt, Ftgst. P. SGP 58.000 m², München
seit 2008 Gründung „Behncke Architects, Office for Interior Design
Architecture“, München (link/projects)
Behncke ist Mitglied der Bayerischen Architektenkammer
(Mitgliedsnummer: 181.203)